« Systemische Fragen (Einführender Teil) | Startseite
| Haltungen bei systemischen Fragen (Vertiefung) »
Perspektivische Fragen
Bei perspektivischen Fragen werden
-
Einschätzungen zu verschiedenen Zeitpunkten,
-
von unterschiedlichen Personen,
-
je nach unterschiedlichen Situationen und Kontexten
abgefragt, um diese zu erweitern und daraus neue Ideen zu beziehen.
Beispiele:
- Wie wurde mit der Situation umgegangen, als das Problem noch nicht bestand?
- Wie wird das Problem in zwei Jahren gesehen?
- Wie sieht es aus der Perspektive der Lieferanten, Kunden, der Mitarbeiter verschiedener Abteilungen aus?
- Wie sieht das Ganze von außen betrachtet aus?
Beispielfragen nach Ausnahmen:
- Wann hatten Sie das letzte Mal Spaß bei der Arbeit? Wann ging es Ihnen so richtig gut?
- In welchem Kontext tritt das Phänomen nicht bzw. anders auf?
[Vgl. zum weiteren Kontext bitte auch: Systemische Fragen]
Kommentar verfassen