Zirkuläre Fragen (Part 2)
Im zirkulären Interview sind folgende Fragen interessant:
- Wie beschreibt der Klient das Problem? Wie würden es seiner Meinung nach andere beschreiben?
- Was geschieht? Was wird dabei gefühlt und / oder gedacht? Wie erleben die anderen Mitglieder des Systems das Geschehen?
- Was wurde zur Lösung des Problems bereits versucht?
- Wie sehen weitere Lösungsmöglichkeiten aus?
Interventionen zur Öffnung:
Öffnung: Verantwortung übernehmen
- Wie merken Sie, dass X mehr Verantwortung übernimmt?
- Wie merkt es Y, der Kollege von X?
Öffnung: Kundennutzen
- Wie spricht wohl Kunde X mit seinen Kollegen über Sie und Ihre Mitarbeiter?
- Wie geht es Ihnen damit, wenn Sie sich selbst jetzt so hören? (lineare Fortsetzung)
Öffnung: Teamgeist
- Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Teamsituation haben sich in der Vergangenheit bewährt? (lineare Einleitung)
- Von welcher Seite erwarten Sie Widerstand / Unterstützung für ähnliche Aktionen?
- Was werden die Teammitglieder denken, wenn Sie sich wieder so verhalten?
Öffnung: Erfolg als Führungskraft
- Wie werden Ihre Mitarbeiter reagieren / was werden sie tun, wenn Ihr Führungsverhalten besonders gelingt?
- Was werden Sie unterlassen?
Ziele/ Probleme
Auf die Ziele gerichtete Fragen:
- Woran würde Ihr Chef merken, dass unser Coaching hier erfolgreich ist? Ihre Kollegen? Ihre Mitarbeiter?
Auf das Problem gerichtete Fragen:
- Wie würde X genau diesen Disput beschreiben?
- Wie erklärt sich der Mitarbeiter, der Ihnen am ehesten gewogen ist, dieses Problem? Der Ihnen am wenigsten gewogen ist?
Lösungsansätze/ Realitätscheck
Auf Lösungsansätze gerichtete Fragen:
- Auf welche Weise trägt Y zur Lösung bereits bei?
Den Realitäts-Check unterstützende Fragen:
- Wenn Sie Ihr Vorhaben so in die Realität umsetzen: Wer würde sich am meisten darüber freuen? Wer am wenigsten? Wer wird Sie dabei am ehesten unterstützen?
[Quelle: vgl. Systemische Fragen]
Kommentar verfassen