Methoden/ Handbücher
Berater leben auch und natürlich von gelingenden Interventionen.
Häufig geben die Beschreibungen der AutorInnen so viele Hinweise, dass die Adaption an den eigenen Arbeitsstil und die Passung für den Kunden leicht hergestellt werden kann. Meine hilfreichsten „Nachschlagewerke“, um nicht immer dieselben ‚Autobahnen‘ nehmen zu müssen und neue Pfade zu finden:
- Königswieser/ Exner: Systemische Intervention
- C. Otto Scharmer: Theorie U
- C. Otto Scharmer: Toolbook Theorie U (deutsch)
- Jim Rough: Dynamic Facilitation (im Web nachzulesen)
- Christian R. Weisbach: Professionelle Gesprächsführung
bzw. in englischer Sprache - Christian R. Weisbach: Wie Sie andere für sich gewinnen
- Christian R. Weisbach: Verhandeln und Moderieren für …
- Pörksen/ von Foerster: Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
- Change Handbook
- Simon/ Rech-Simon: Zirkuläres Fragen
- Change Tools (1; 2 erscheint demnächst)
- Coaching-Tools (1 + 2)
- Fit for Change (1 + 2)
- Solution Tools
- Tools im Problemlösungsprozess
- Schoenaker: Mut tut gut
- Watzlawick et al: Menschliche Kommunikation
- Watzlawick et al: Lösungen
- Reichelt/ Rabenstein: kreativ beraten
- Simon/ Rech-Simon: Zirkuläres Fragen
- Wack et al.: Kreativ sein kann jeder
(wird ständig aktualisiert)