Systemische Organisationsentwicklung


„Das Nonprofit Paradox“ – oder …

… warum NPOs unter den Übeln leiden, welche sie zu kurieren suchen.

David La Piana hat dieses Phänomen (ge- oder vielleicht auch) er-funden. 

Wieso sind Einrichtungen der Behindertenhilfe blind für ihr eigenes behinderndes Verhalten?
Wieso machen Krankenhäuser krank?

Ursachen und Gründe wie auch Lösungsansätze liefert er gleich dazu.

Eine kurze Zusammenfassung seines Artikels in der SSIR habe ich für meine andere blog-Seite verfasst.


Organisationen ‚verstehen‘

Anlässlich der Kooperation in momentum bw beschäftigte ich mich in letzter Zeit viel mit der inneren Funktionsweise und Eigenlogik der unterschiedlichen Organisationstypen.

Eigenlogiken-von-Organisationstypen_2009-08-06

Die extrahierten Archetypen und Idealtypen wird es so in der Realität nie geben. Gleichzeitig können diese Überlegungen helfen, eher oder schneller eine Passung zu und zwischen Organisationen herzustellen.

Und der Zusammenhang mit bzw. Nutzen für die Arbeit an Corporate Social Responsibilty(CSR)-Projekten wird in der Präsentation skizziert.

Bitte beachten Sie das bei mir – Jochen Häussermann-Schuler – liegende ©, wenn Sie zitieren oder verweisen möchten. Danke.