Systemische Organisationsentwicklung


Über mich

HFE_7885f

seit 1993 in der Erwachsenenbildung, Personal- und Organisationsentwicklung tätig (in dieser Reihenfolge)

gelernter Soziologe und Empirischer Kulturwissenschaftler (der Ethnologe fürs Eigene) (Abschluss: M.A.)

verschiedenste Lehraufträge an den Fachhochschulen Furtwangen und Mannheim, Berufsakademie Karlsruhe, Universität Tübingen

Angestellt als Organisationsentwickler/ Projektmanager, Organisator beim Haupt- und Personalamt der Stadt Esslingen am Neckar. Gleichzeitig freiberuflich als systemischer Personal- und Organisationsentwickler tätig – mit genehmigter (und unbeschränkter) Nebentätigkeit.

Branchenerfahrungen

  • Profit Organisationen (POs):
    Automotive, IT (v.a. Aviation, Help Desk Systeme, integrierte VoIP-Lösungen), Personaldienstleister, Beverage
  • Non Profit Organisationen (NPOs):
    Sozialkonzerne in der Behinderten- und Altenhilfe; Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege; Kirchen; Vereine und Verbände; Bildungsträger; Stiftungen; Gewerkschaften; Körperschaft öffentlichen Rechts (Krankenkasse)
  • Regierungsorganisationen (GOs):
    öffentliche Verwaltung (Städte und Gemeinden, Landratsämter, Eigenbetriebe); Parteien und parteinahe Stiftungen

Tätigkeitsfelder

  • Strategieentwicklung und Strategieumsetzungsbegleitung
  • Organisationsentwicklung (Konzeption, Projektleitung, Projektcoaching, Moderationen, Beratung, Klausuren)
  • Kulturentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Personalentwicklung (Konzeption, Qualifizierung/ Schulung, Coaching)
  • Coaching (persönliche Anliegen)

Ehrenamt

  • Arbeitskreis Asyl, Stadt Murrhardt
  • Sommerpalast, Murrhardt – das Zelt-Kultur-Event – www.sommerpalast.de
  • Momentum BW  – CSR in Baden-Württemberg – Soziale Innovation durch Unternehmertum
  • Wacholderhof e.V. – einfach leben und lernen, Murrhardt –  Lernort Kinder-/ Schulbauernhof; Biolandbetrieb

von Interesse?

Übrigens, dass mein Monogramm JHS lautet, war weder jemals beabsichtigt, noch macht es für mich Sinn, es aufgrund seiner anderen Bedeutung nicht zu verwenden.



%d Bloggern gefällt das: